Archiv des Autors: Webadmin

Wettkampfworkshop in Sindlbach

Der Auftakt in die Vorbereitung zu deutschen Meisterschaft war dieses Wochenende mit einem Workshop zum Wettkampfsystem der Global Stick and Blade Alliance mit dem Deutschlanddirektor Viko Schönmann.

Die Disziplinen wurden vorgestellt, und auch die Ausrüstung erläutert. Und dann ging es auch schon los. In den Ring und auf die Mütze.

Im Vollkontakt, Einzel- und Doppelstock, im Padded Weapon und Mixed Padded Weapon un d zum Schluss noch im Semikontakt.

Schon immer wieder interessant, was man vom Training unter Druck und in Fullspeed anwenden kann.

Wir hatten mächtig viel Spaß und haben neue blaue Flecke und Erfahrungen mitgenommen.

Ab dieser Woche startet damit auch offiziell das Wettkampftraining. Immer im normalen Training am Mittwoch und Donnerstag in Sindlbach.

Wettkampfworkshop 18.10.2025 in Sindlbach

In Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft 2026 bei uns in Berg bieten wir einen Workshop zum Wettkampfsystem an.

Am 18.10. in Sindlbach von 10-15 Uhr.

Auschreibung anbei und hier zu finden:

https://arnis-oberpfalz.de/wp-content/uploads/2025/09/Flyer-GSBA-Workshop-Okt-2025.pdf

Bitte unter mitmachen@arnis-oberpfalz.de anmelden. Damit wir wissen, wer alles kommt und ob die Halle ausreicht.
Unkostenbeitrag sind 20€

Bitte unbedingt einen Tiefschutz mitbringen. Das ist Pflichtausrüstung.
Wenn es geht auch ein Kopftuch, damit der Schweiß nicht in die Augen läuft.
Und wer hat, kann auch Handschuhe mitbringen, ohne Hartplastik.
Für Frauen empfiehlt sich auch ein Brustschutz. Wir haben welche da, aber wenn ihr einen eigenen habt, gerne mitbringen.

Ihr könnt auch gerne weitere Schutzausrüstung mitbringen.
Wir werden vor Ort sehen, was tauglich und zulassungsfähig ist.
Fechtmasken sind nicht tauglich.

Bei Fragen zur Ausrüstung könnt ihr euch gerne auch an die angegebene Mailadresse wenden.

DAV Sommerlager 2025

Wir waren dabei. Und es war ein Erlebnis.

Das DAV Sommerlager ist immer vollgepackt mit viel Training, Kopfknoten bei SM Ingo, Klassik bei GM Hans, schmerzenden Händen bei GM Datu Dieter und noch so viel mehr, dass man es gar nicht alles realisiert.
Aber vor allem ist es vollgepackt mit vielen netten und tollen Menschen. Eine große Familie.

Wir durften erleben wie GM Hans Karrer und GM Joergen Gydesen zum 9. Dan ernannt wurden. Ein absoluter Gänsehautmoment. Alle in der Halle hätten die beiden knuddeln können. Wahnsinn.

Wir durften erleben wie Carola Maucher zum 6. Dan ernannt wurde. Genauso Gänsehautmoment. Genauso Wahnsinn. Einfach absolut verdient und berechtigt.

Daneben gab es noch das Training, die ganze Woche über. Etliches davon werden wir bei uns im Training einbauen. Freut euch schonmal drauf.

Der Mann mit Hut wurde dann auch noch zur Kinderbetreuung eingespannt.
Außerdem durfte er spontan zwei Trainingseinheiten halten. Leicht nervös. Es ist ja nicht ganz alltäglich dort unterrichten zu können. Die Teilnehmenden fanden es gut.

Werner dagegen hat seine Einheiten ganz routiniert gehalten. Die Erfahrung zahlt sich aus.

Wie immer ein schönes Erlebnis, ein großes Familientreffen und viele neue Dinge, die sich zu trainieren lohnen.

Hier ein paar Eindrücke:

Sommerfest 2025

Unser Sommerfest war wieder ein großer Erfolg.

Es gab viel Training, Grillen, Spaß und nette Leute.

Nach Ju-Jutsu und Sinawali Special ging es zu den Sportverletzungen und zum Modern Drill, bis zum Abschluss mit Beinarbeit und Balintawak.
Kopfknoten inklusive.

Hier einige (ein paar mehr) Bilder:

Hmmmmmmpff.

Training jetzt auch in Woffenbach

Ab Juli gibt es auch Training in Neumarkt, Ortsteil Woffenbach.

Der BSC Woffenbach hat uns vor kurzem angefragt, ob wir die dortige Modern Arnis Gruppe übernehmen können.
Vom bisherigen Trainer hat sich der Verein getrennt und die Leute wären sonst ohne die Möglichkeit für Training verblieben.

Nach einigen ausführlichen Gesprächen mit dem BSC Woffenbach und der Abteilungsleitung, haben wir uns geeinigt dort tätig zu werden.

Ab 11. Juli wird es am Freitag um 17:30 Uhr für Kinder und ab 18:30 Uhr für Erwachsene auch in Woffenbach Training geben. Alle sind herzlich eingeladen dort mitzumachen.

Frühlingsmesse Neumarkt 2025

Wir suchen immer neue Mitglieder und Interessierte am Arnis, sei es das Modern Arnis oder das Balintawak, also waren wir dieses Jahr auf der Frühlingsmesse in Neumarkt dabei.

Die letzten Jahre noch eine reine Sportmesse, gab es diesmal zwischen Thermomix, Staubsaugern und Duftkerzen auch einige Sportvereine, unter anderem uns.

Wir waren mit einem sehr schönen Stand, vielen Leuten, Bühnenprogramm und Interview mit CITY News Neumarkt dabei.
Dazwischen war immer auch Zeit zum trainieren, was ebenfalls viele Blicke und Aufmerksamkeit auf sich zog.

Auch eine Vernetzung mit den anderen Sportvereinen auf der Messe konnten wir angehen und vielleicht ergibt sich ja für die Community noch einiges daraus. Danke an ASV Neumarkt Taekwon-Do, Taekwondo Tekin e.V. und ADTV Tanzzentrum Neumarkt.

Das Interview kam recht spontan zustande. Da muss der Moderator dann auch mal leiden. Christian Eisner wird es überleben. Hoffentlich 😉
Wir sind schon gespannt auf den Film.

Danke an alle die mitgeholfen haben und dabei waren.
Auch wenn die Balintawaker nur von hinten zu sehen sind 😉

Die Balintawaker von hinten.

Deutsche Meisterschaft 2025 in Morbach

Wir waren bei der deutschen Meisterschaft in Morbach und haben uns dort mit anderen Leuten gehauen.

Zwei Tage Spaß, nette Leute, sich gegenseitig verkloppen und leckeres Essen später, hat Stephi zweimal Gold und zweimal Bronze geholt.

Richard und Ralf haben blaue Flecken und Erfahrung mitgenommen.

Spaß hatten wir alle und wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn die DM bei uns stattfindet.

Termin ist der 09.-10. Mai 2026 in Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz.
Schreibt’s Euch schon mal in den Kalender.

Wir waren in Spaichingen – Zu Prüfung und Lehrgang mit Simone Koch

Tatsächlich hat es uns nach Spaichingen verschlagen. Ende April. Wer hätte es gedacht.

Nach einer guten und intensiven Prüfung ist Holger nun Grüngurt, Stephi und Richard sind Braungurt.

Von den Spaichingern hat Daniela ihren Gelbgurt erfolgreich bestanden.

Glückwunsch an alle. Und danke an Dirk, der den Partner für Holger gemacht hat.

Anschließend gab es nicht nur Kuchen, sondern auch einen sehr spannenden und intensiven Lehrgang mit Simone zum Thema Körpermechanik und -manipulation. Wir haben einiges mitgenommen auch wenn wir dann doch irgendwann ziemlich fertig waren.

Zum Abend hat sich die Modern Arnis Familie bei Pizza und Nudeln ausgetauscht und alle hatten Spaß.

Danke an Simone, Ferdi, Michael und Ronja für diesen tollen Lehrgang.

Erfolgreiche Prüfung im März

Vor dem Lehrgang mit Senior Master Ingo stand noch eine Prüfung an.

Ralf hat sich großartig geschlagen und eine sehr gute Prüfung zur 4. Klase abgelegt.

Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin.

PS: Dave und Jürgen haben sich auch gut gezeigt und den Gelbgurt ehrenhalber verdient. 😉