Archiv des Autors: Webadmin

Erfolgreiche Prüfung im März

Vor dem Lehrgang mit Senior Master Ingo stand noch eine Prüfung an.

Ralf hat sich großartig geschlagen und eine sehr gute Prüfung zur 4. Klase abgelegt.

Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin.

PS: Dave und Jürgen haben sich auch gut gezeigt und den Gelbgurt ehrenhalber verdient. 😉

Lehrgang mit Senior Master Ingo – Kopfknoten und Muskelkater inklusive

Der Lehrgang mit Senior Master Ingo ist nun schon ein paar Tage her.

Am Samstag durften wir uns mit Klassik und dem Abaniko befassen, der fast alles ist und kann. Auch Muskelkater.
Weiter ging es mit der leeren Hand und auch hier kam der Abaniko wieder vor.
Klassik macht schon Spaß.

Sonntag ging es dann mit Bällen los und in die Buttfinte. Sehr schön aufgearbeitet, haben wir etliche AHA-Momente gehabt.
Für die Fortgeschritteneren gab es Messertapping in verschiedenen Stufen.

Wir freuen uns, dass auch Besuch aus Holzgerlingen und Ulm dabei war.

Danke Ingo für viel Input und Weisheiten.

Intensivtraining Januar

Das neue Jahr startet mit Prüfungsvorbereitung.
Was gäbe es da besseres als ein Intensivtraining am Sonntag.

Wir mal wieder viel gelernt und vertieft. Der Weg zur Prüfung steht und die Zuversicht steigt mit der Übung.

Wir sehen uns im Februar und März wieder.

2x Trainerlizenz erfolgreich bestanden

Nach umfangreicher Ausbildung mit etlichen Stunden Training und Theorie haben Stephi und Richard erfolgreich die Ausbildung zum C-Trainer (Übungsleiter) des bayrischen Landessportverbands abgeschlossen.

Die gelernten Methoden, Kenntnisse und auch neue Herangehensweisen an das Training werden in Zukunft in das Vereinstraining einfließen.

Macht Euch auf etwas gefasst.

Wettkampfworkshop 12. Oktober 2024

Letztem Samstag trafen wir uns zum Wettkampfworkshop. Es gab im Vorfeld einiges Interesse, leider mussten einige Leute dann kurzfristig absagen.

Wir hatten trotzdem viel Spaß dabei die GSBA Wettkampfdisziplinen Semikontakt und Vollkontakt kennenzulerenen und auch auszuprobieren. Für Padded Stick war leider zu wenig Zeit. Das holen wir nach.

Dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung von Sarah aus Berlin. Frisch erkämpfte Weltmeisterin.
Hat man ja auch nicht jeden Tag dabei.

Der Workshop war Auftakt zum Wettkampftraining, ab sofort jeden Donnerstag im Training.
Die deutsche Meisterschaft kommt bestimmt.

Es ist noch kein Ninja vom Hindernis gefallen – wir schon, mehrfach

Zum Abschluss der Herbstferien waren wir statt des üblichen Trainings in der Ninja Warrior Halle in Nürnberg.

Die Hindernisse hatten es in sich und gerade die Armkraft und die Griffkraft hatten oderntlich zu leiden.

Es gibt halt geborene Ninjas und solche, die es auch nicht werden.
So war der Erfolg bei vielen Hindernissen auch sehr unterschiedlich verteilt. Andere konnte man mit guter Technik und etwas Grips auch so meistern.

Anschließend ging es auf die Hüpfburglandschaft, von der wir keine Fotos haben. Wären ohnehin nur verwackelt.

Insgesamt viel Spaß, ein angerissener Muskel, ein gebrochener Zeh und Muskelkater überall.

Langstock Workshop in Freystadt

Auf vielfache Nachfrage hin, haben wir uns am letzten Samstag mal mit langen Stöcken befasst.

Im normalen Training arbeiten wir ja viel mit dem kurzen Stock und noch kürzeren Dingen. Daher wollten wir uns mal dem längeren Gerät widmen und haben uns angesehen, was man damit so machen kann und worauf man achten sollte.
Von Distanzen über Bewegung, Schlägen, Blöcken, Stichen und verschiedenen Griffen, bis hin zur schnellen Distanzänderung und Anwendung gab es einen Überblick.

Am Ende waren alle doch etwas fertig vom vielen Input und den ungewohnten Bewegungen, auch wenn sich vieles aus dem Arnis und dem boxen übertragen lässt.

Gerne wieder, aber dann wohl erst im nächsten Jahr.

Prüfung und Lehrgang in Karlsruhe mit Senior Master Ingo – Gehirnverknotung für alle

Wir waren in Karlsruhe bei Senior Master Ingo Hutschenreuter.

Holger hat hier erfolgreich seine Gelbgurtprüfung bestanden und strahlt völlig zurecht auf den Bildern. Saubere Leistung und verdient. Glückwunsch.

Anschließend gab es Innenbutts im Tapi, Trainingsprinzipien in Theorie und Praxis, sowie Gehirnverknotung mit Dreistocktraining in Sinawalis.

Mit rauchendem Kopf, einem neuen Gelbgurt und viel Input war der Tag für uns alle erfolgreich.

Sommerfest 2024

Der Sommer ist da und so auch unser Sommerfest.

Es gab wieder viel Training in Dingen, die wir sonst nicht täglich trainieren.

Wir konnten uns am Langschwert probieren, in Ju-Jutsu und Kickboxen reinschnuppern, Balintawakken und mit fliegenden Stöcken und Luftballons hantieren.

Dazu gab es leckeres Essen vom Grill und zwischendurch etwas Wasser von oben.

Alle hatten Spaß und haben fleißig mitgemacht.

Das Sommerfest ist auch der Startschuss in’s Balintawaktraining.
Ab sofort jeden Mittwoch und Sonntag gibt es Balintawak mit Dieter und Sepp.

Einige Eindrücke vom Sommerfest:

Die Balintawakker